Neue Wege für Jungs?! Ein geschlechtsbezogener Blick auf die Situation von Jungen im Übergang Schule-Beruf
Jungen haben größere Schwierigkeiten in der Schule als Mädchen, sie werden später eingeschult, bleiben häufiger sitzen und sind mit einem höheren Anteil in Schulen für erziehungsschwierige Schüler zu finden. Die Ursachen für diese Differenz sind in der Fachwelt umstritten und kaum erforscht. Eine aktuelle Expertise, gefördert vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wirft nun einen gezielten Blick auf die Situation männlicher Jugendlicher im Übergang Schule und Beruf.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Ausbildung, Berufsvorbereitung, Berufswahl, Expertise, Gender, Gender Mainstreaming, Junge, Jungenarbeit, Schule, Soziale Kompetenz, Soziale Rolle,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@neue-wege-fuer-jungs.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bmfsfj.de |
Zuletzt geändert am | 10.10.2024 |