Rattenfänger-Literaturpreis
[ Rattenfänger-LiteraturpreisLink defekt? Bitte melden! ]
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Hameln den Rattenfänger-Literaturpreis für herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche. Der anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Rattenfänger“ 1984 erstmals ausgeschriebene Literaturpreis hat sich als eine der maßgeblichen Auszeichnungen für phantastische oder märchenhafte Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum etabliert. Seit 2014 zählt er als Beispiel für die lebendige Traditionspflege der Rattenfängersage zum nationalen immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Der 20. Rattenfänger-Literaturpreis wird am 27. September 2024 im Theater Hameln an die schwedische Kinder- und Jugendbuchautorin Frida Nilsson für ihr phantastisches Kinderbuch „Sem und Mo im Land der Lindwürmer“ (Gerstenberg Verlag, Hildesheim) verliehen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Auszeichnung, Jugendbuch, Jugendliteratur, Kinderbuch, Kinderliteratur, Märchen, Sage,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | rlp@hameln.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.hameln.de |
Zuletzt geändert am | 28.08.2024 |