Bildungsserver Agrar
h t t p s : / / w w w . b i l d u n g s s e r v e r a g r a r . d e
[ Bildungsserver AgrarLink defekt? Bitte melden! ]
Der Bildungsserver Agrar wurde Mitte Januar 2007 im Internet freigegeben. In die konzeptionellen Abstimmungen des Internetportals waren neben dem Deutschen Bauernverband (DBV) der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK) eingebunden. Ziel ist es, die bundesweite Transparenz der bislang mehr oder weniger zersplitterten Informationen zur Agrarbildung für alle Beteiligten, die sich mit der beruflichen Bildung im Agrarbereich befassen, zu erhöhen. Der Bildungsserver Agrar bündelt die vielfältigen Informationen zur agrarischen Berufsbildung und anderen bildungsrelevanten Themenbereichen.
Folgende Themen zentriert um Bildung werden geboten: aktuelle Nachrichten; Informationen zu Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Studium; Rechtsfragen; Stellenmarkt
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Agrarwirtschaft
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Ernährung und Hauswirtschaft
-
Hochschule
Forstwissenschaften, Agrarwissenschaften, Ernährungswissenschaften
Agrarwirtschaft, Landwirtschaft
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Schlagwörter
Arbeitsplatzangebot, Ausbildung, Berufsbildung, Bildungsgang, Bildungsserver, Fortbildung, Hintergrundinformation, Jobbörse, Kursangebot, Landwirtschaftlicher Beruf, Studiengang, Studium, Weiterbildung, Stellenmarkt,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Hrsg.), Dienstsitz Bonn; Rochusstraße 1, D - 53123 Bonn |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 11.03.2021 |