Finanzierungsmodelle für das Auslandsstudium
h t t p s : / / w w w . h o f . u n i - h a l l e . d e / d o c u m e n t s / t 1 5 9 0 . p d f![]()
[ Finanzierungsmodelle für das AuslandsstudiumLink defekt? Bitte melden! ]
Vorgestellt werden zwei Modelle der Auslandsstudienförderung, die beide auf dem existierenden Auslands-BAföG basieren. Modell 1 bezieht sich auf ein - in Zukunft häufiger - zu absolvierendes Auslandsstudienjahr, Modell 2 auf die Möglichkeit, ein gesamtes Studium im Ausland zu verbringen. Betrachtet werden auch entsprechende Finanzierungsmodelle in Norwegen und den Niederlanden. (03/07)
Fach, Sachgebiet
- 
      Bildungswesen allgemein 
 Europa und Internationales 
 Internationaler Austausch            
	 - 
      Hochschule 
 _Hochschulwesen allgemein 
 Studium 
 Studienförderung, Stipendium            
	 
Schlagwörter
Europa, Ausbildungsförderung, Auslandsstudium, Finanzierung, Hochschule, Internationaler Vergleich, Modell, Stipendium, Auslandssemester, Finanzierungsmodell, internationaler Vergleich,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Witte, Johanna; Brandenburg, Uwe | 
| Erstellt am | 01.03.2007 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Adresse der Bezugsquelle | Informations- und Dokumentationssystem Hochschule | 
| Entnommen aus | (Hrsg.) CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Arbeitspapier Nr. 86, März/2007, ISSN 1862-7188, ISBN 978-3939589-46-4 | 
| Technische Anforderungen | PDF Reader | 
| Zuletzt geändert am | 10.12.2024 |