Deutscher Weiterbildungstag 2016: Weiterbildung 4.0 - fit für die digitale Welt
h t t p s : / / d e u t s c h e r - w e i t e r b i l d u n g s t a g . d e / a r c h i v /![]()
Der Deutsche Weiterbildungstag ist eine gemeinsame Initiative verschiedener Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche. Er wurde im Jahr 2007 vom Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) und dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) initiiert, um bundesweit auf die Bedeutung von Weiterbildung aufmerksam zu machen. Bundesweit und dezentral werden alle zwei Jahre Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Weiterbildung durchgeführt. Das Portal informiert über das gesamte Projekt sowie zu den Aktionen und Veranstaltungen.
Fach, Sachgebiet
- 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildungswege 
 Berufliche Weiterbildung            
	 
Schlagwörter
Aktion, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Kampagne, Politik, Weiterbildung, Weiterbildungstag, Deutscher Weiterbildungstag, Deutscher Weiterbildungstag 2016, DWB2016,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Projekt | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@bildungsverband-online.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://deutscher-weiterbildungstag.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 04.11.2021 |