Prozessorientierte Ausbildung. Vortrag anlässlich der BIBB-Fachtagung "Neue Qualifikationen - Neue Prüfungen". Bad Godesberg, 30. 11. - 1. 12. 2006
Felix Rauner spricht in seinem Vortrag über die Bedeutung einer prozess- und gestaltungsorientierten Berufsbildung für die Umsetzung moderner Unternehmenskonzepte. Er stellt dabei pädagogische Grundprinzipien und Leitideen vor und fasst seine Überlegungen in vier Thesen zusammen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungsforschung
Schlagwörter
Berufsausbildung, Lernprozess, Prozessorientierung, Vortrag, Betriebliche Ausbildung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Rauner, Felix; Felix.rauner@uni-bremen.de |
Erstellt am | 01.12.2006 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bibb.de |
Entnommen aus | Vortrag anlässlich der BIBB-Fachtagung Neue Qualifikationen Neue Prüfungen. Bad Godesberg, 30. 11. 1. 12. 2006, 8 Seiten |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 04.05.2018 |