Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Holocaust Mahnmal)
h t t p s : / / w w w . s t i f t u n g - d e n k m a l . d e /![]()
[ Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Holocaust Mahnmal)Link defekt? Bitte melden! ]
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas im Zentrum Berlins ist die zentrale Holocaust-Gedenkstätte Deutschlands, ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen Opfer. Das Denkmal besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld sowie dem unterirdischen Ort der Information und wird von einer Bundesstiftung unterhalten. Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas bietet auch ein pädagogisches Programm für Schulen - daneben informiert die Webseite über das Denkmal für Sinti und Roma und für verfolgte Homosexuelle.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1900 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1990            
	 
Schlagwörter
Berlin, Denkmal, Erinnerung, Faschismus, Gedenken, Gedenkstätte, Holocaust, Jude, Judenverfolgung, Mahnmal, Massenmord, Nationalsozialismus, Opfer, Sinti und Roma,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas; info@stiftung-denkmal.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch; Englisch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zuletzt geändert am | 02.08.2023 |