Begleitforschung zu Hartz I - III - Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
[ Begleitforschung zu Hartz I - III - Bewertung aus gewerkschaftlicher SichtLink defekt? Bitte melden! ]
Bei dem vorliegenden Text handelt sich sich um eine Stellungnahme des DGB zur Begleitforschung zur Wirkung der Hartz-Gesetze, die die Förderung der beruflichen Weiterbildung regeln. Bewertet werden hierbei die Zwischenberichte in denen die Ergebnisse aus den Evaluierungen der ersten drei Hartz-Gesetze dargelegt wurden.
PDF-Dokument, 28 Seiten, 2006.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Gesetz, Evaluation, Zwischenbericht, Bewertung, Gewerkschaft, Stellungnahme, Maßnahme, Umsetzung, Berufliche Weiterbildung, Neuregelung, Hartz, Fröderung,
| Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ais@dgb.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Gehört zu URL |
http://www.netzwerk-weiterbildung.info |
| Entnommen aus | Veröffentlichungsreihe des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) - Der Bundesvorstand: ISA - Informationen zur Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, Heft 1/2006. |
| Zuletzt geändert am | 09.05.2006 |