Berufsbildung 4.0 - Die neuen IT-Berufe
h t t p s : / / w w w . b i b b . d e / d e / 1 2 5 9 8 5 . p h p![]()
[ Berufsbildung 4.0 - Die neuen IT-BerufeLink defekt? Bitte melden! ]
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) hatte am 30.07.2020 anlässlich des Inkrafttretens der neuen Ausbildungsordnungen für die IT-Ausbildungsberufe am 01.08.2020 zur Online-Veranstaltung eingeladen. Die Dokumentation beinhaltet neben einer Übersicht über die Neuerungen für die einzelnen Berufe folgende Präsentationen:
- Betriebliche Praxis – Umsetzung und Bedeutung der neuen technischen IT-Berufe aus der Perspektive Industrie 4.0 (Angela Kennecke, Airbus Operations GmbH)
- Umsetzung der neuen Berufe – Beispiel Provadis (Damir Benkovic, Provadis)
- Zur Idee des neuen Rahmenlehrplans und der Lernfeldkonzeption bei den IT-Berufen (Ralf Bauer, Rahmenlehrplan-Kommission)
- Schulische Praxis: Umsetzungsbeispiel für eine Lernsituation mit fachrichtungsübergreifenden Differenzierungsmöglichkeiten (Christian Rietzscher, Rahmenlehrplan-Kommission)
- Die neuen IT-Berufe – Kompetenzen für sichere digitale Lösungen in einer vernetzten Wirtschaft (BIBB-Präsentation)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Einzelne Berufe
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Informationstechnik, Telekommunikationstechnik, IT
Schlagwörter
Ausbildungsberuf, Ausbildungsordnung, Beruf, Dokumentation, Kommunikationstechnik, Online, Seminar, IT-Beruf, IT,
| Bildungsbereich | Berufsbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesinstitut für Berufsbildung; zentrale@bibb.de |
| Erstellt am | 30.07.2020 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.bibb.de |
| Zuletzt geändert am | 21.08.2020 |