Ambulante Psychotherapie bei Menschen mit geistiger Behinderung un einer psychischen Störung. Praktische Erfahrungen mit den sog. Richtlinienverfahren
h t t p s : / / d g s g b . d e / ? v o l u m e = 3 - 9 3 8 9 3 1 - 0 8 - 6![]()
Dokumentation der Arbeitstagung der DGSGB am 05.03.2004 in Kassel
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Psychologische, medizinische Aspekte der Behindertenpädagogik            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Geistige Behinderung            
	 
Schlagwörter
Geistig Behinderter, Musiktherapie, Psychiatrische Versorgung, Psychische Störung, Psychotherapie, Verhaltenstherapie,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hennicke, Klaus [Hrsg.] | 
| Erstellt am | 20.06.2004 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://dgsgb.de/?section=volumes | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | http://www.dgsgb.de/index.phtml?abteilung=Band209 | 
| Technische Anforderungen | Acrobat Reader | 
| Zuletzt geändert am | 03.07.2018 |