Sprachnetzwerke in Grenzräumen - Abschlussbericht zum BLK-Projekt
[ Sprachnetzwerke in Grenzräumen - Abschlussbericht zum BLK-ProjektLink defekt? Bitte melden! ]
"Sprachnetzwerke in Grenzräumen", ist ein Projekt, das im Rahmen des BLK-Programms "Lebenslanges Lernen" an der Volkshochschule im Stadtverband Saarbrücken in Kooperationen mit dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes und dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien durchgeführt wurde. Die Veröffentlichung zum Projekt beinhaltet Überlegungen, Berichte und Praxisbeispiele aus Schule und Weiterbildung. (PDF-Dokument, 53 Seiten, 2004)
Dokument von: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK)
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Sprachen und Literatur 
 Französisch            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Interkulturelle Bildung            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung 
 Interkulturelles Lernen            
	 - 
      Weiterbildung und Erwachsenenbildung 
 Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein 
 Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung 
 Lebenslanges Lernen            
	 
Schlagwörter
Saarland, Bilingualismus, Erwachsenenbildung, Jugendaustausch, Lebenslanges Lernen, Medien, Mehrsprachigkeit, Digitale Medien, Projekt, Schule, Sprache, Weiterbildung, BILINGUALISMUS, JUGENDAUSTAUSCH, MEDIEN, MEHRSPRACHIGKEIT, NEUE MEDIEN, PROJEKT, SCHULE, SPRACHE, WEITERBILDUNG, LLL,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | thomas.jung@die-bonn.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Kostenpflichtig | nein | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.die-bonn.de/lll/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 26.11.2018 |