Selbstbestimmung bei Menschen mit Behinderung im Zusammenhang mit den Eltern
In der Diplomarbeit wird die Frage bearbeitet, inwieweit Selbstbestimmung bei Menschen mit Behinderung realisiert wird und werden kann und welche Rolle die Eltern dabei einnehmen. Gestützt auf wissenschaftliche Literatur und Erfahrungsberichte von Eltern werden Risiken und Chancen herausgearbeitet.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Förderung, Therapie Behinderter 
 Elternarbeit und Behinderung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Prinzipien der Behindertenpädagogik 
 Selbstbestimmung, Selbstbestimmt leben            
	 
Schlagwörter
Selbstbestimmung, Geistig Behinderter, Eltern, Ablösung, Elternarbeit,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kaindl, Eva-Maria; holyevemary@hotmail.com | 
| Erstellt am | 09.02.2006 | 
| Sprache | Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch | 
| Entnommen aus | Innsbruck, Lehranstalt für Pädagogische Berufe, Diplomarbeit, 2005 | 
| Zuletzt geändert am | 27.03.2009 |