"Euthanasie" im NS-Staat - Grafeneck im Jahr 1940
[ "Euthanasie" im NS-Staat - Grafeneck im Jahr 1940Link defekt? Bitte melden! ]
Der Aufbau der vorliegenden Handreichung folgt einer Dreiteilung. Der erste Teil befasst sich mit den historischen Grundlagen der ´´Euthanasie´´-Verbrechen im nationalsozialistischen Deutschland insbesondere des Südwestens. Im Mittelpunkt steht hierbei der zentrale Ort des Verbrechens: Grafeneck, in dem sich heute eine Gedenkstätte befindet. Teil zwei gibt methodische und didaktische Anregungen und Hinweise für die Einbeziehung des historischen Stoffes in den Unterricht unter den verschiedensten, nicht zuletzt aktualisierenden Fragestellungen. Der dritte und letzte Teil stellt in einer Auswahl Materialien, wie Schaubilder und Statistiken, Texte und Bilder bereit. Die Handreichung kann online gelesen oder als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1900 
 Faschismus und Nationalsozialismus            
	 - 
      Schule 
 sozialkundlich-philosophische Fächer 
 Geschichte 
 Epochen 
 Neueste Geschichte seit 1990            
	 
Schlagwörter
Behinderter, Erinnerung, Euthanasie, Handreichung, Lehrer, Nationalsozialismus, Unterricht, Kriminalität, Gedenkstaette,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | lpb@lpb.bwue.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.lpb-bw.de/ | 
      
| Technische Anforderungen | Acrobat Reader | 
| Zuletzt geändert am | 19.01.2022 |