Informationsseite des Bundesfamilienministeriums zum Elterngeld, ElterngeldPlus und zur Elternzeit
Das Elterngeld gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Eltern, die sich Erwerbs- und Familienarbeit partnerschaftlich teilen möchten, werden besonders durch das ElterngeldPlus unterstützt. Elterngeld gibt es in den Varianten Basiselterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus - diese können miteinander kombiniert werden. Auch getrennt lebenden Elternteilen steht das Elterngeld zur Verfügung. Die Seite des Bundesfamilienministeriums informiert über Elterngeld, ElterngeldPlus, Partnerschaftsbonus und Elternzeit. Links zu relevanten Gesetzen und Publikationen ergänzen das Angebot.
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Rechtliche Grundlagen
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
Eltern, Familie
Schlagwörter
Eltern, Elterngeld, Elternzeit, Erziehungszeit, Familie, Information, Sozialleistung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch; Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 10.04.2024 |