Kindertagespflege als qualifizierter Bestandteil flexibler und bedarfsgerechter Förderung von Kindern - Positionspapier des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zur fachlichen Orientierung der Mitglieder
Der PARITÄTISCHE skizziert in diesem Positionspapier (Mai 2005) die Anforderungen, die für einen qualifizierten Auf- und Ausbau der Kindertagespflege notwendig sind, und bietet seine Mitwirkung bei der Ausgestaltung und Umsetzung an. Das Positionspapier wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Paritätischen Gesamtverband, dem Tagesmütter-Bundesverband für Kinderbetreuung in Tagespflege e.V., Vertreterinnen aus den Landesverbänden für Kindertagespflege sowie Vertreterinnen und Vertretern der Landesverbände des Paritätischen Wohlfahrtverbandes erstellt.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Elementarbildungswesen allgemein
Politik/Planung
-
Elementarbildung
Formen der Kindertagesbetreuung
Tagespflege
Schlagwörter
Tagespflege, Positionspapier, Kindertagespflege, PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hrsg.: Paritätischer Informationsdienst |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zuletzt geändert am | 27.01.2016 |