Manualmedizinische Behandlung des KISS-Syndroms und Atlastherapie nach Arlen: Stellungnahme der Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V.
Sowohl die Atlastherapie als auch die manualmedizinische Behandlung des KISS-Syndroms wird vermehrt propagiert und eine hohe Evidenz für ihre Erfolge unterstellt. Die Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V., Kommission zu Behandlungsverfahren bei Entwicklungsstörungen und zerebralen Bewegungsstörungen bezieht zu beiden Behandlungsverfahren Stellung (Version 2005).
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Förderung, Therapie Behinderter            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Körperbehinderung            
	 
Schlagwörter
Bewegungsstörung, Bewegungstherapie, Entwicklungsstörung, Behindertes Kind, KISS-Syndrom, Chirotherapie,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Karch, Dieter; u.a.; E-Mail: karch@kize.de | 
| Erstellt am | 01.01.2005 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zusatzinformation | 
              https://link.springer.com/article/10.1007/s00337-005-0351-y | 
      
| Technische Anforderungen | Adobe Reader | 
| Zuletzt geändert am | 29.08.2025 |