Selbstbestimmt Leben und berufliche Teilhabe: Vortrag auf der Jahrestagung der BAG Unterstützte Beschäftigung am 28. 11. 2002
Der Vortrag auf der Jahrestagung der BAG UB 2002 thematisiert die individuellen und gesellschaftspolitischen Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben Behinderter und die daraus resultierenden Forderungen und Anforderungen an die Umsetzung des Sozialgesetzbuches IX.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Prinzipien der Behindertenpädagogik 
 Selbstbestimmung, Selbstbestimmt leben            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Arbeitsmarkt, Behinderter, Beruf, Persönliches Budget, Teilhabe, Selbstbestimmt Leben, Sozialgesetzbuch 9, Behindertenpolitik,
| Bildungsbereich | Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Vieweg, Barbara; bvieweg@isl-ev.org | 
| Erstellt am | 28.11.2002 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html | 
      
| Entnommen aus | 
               Erschienen in: impulse Nr. 25, März 2003, S. 5-10. - Wiederveröffentlichung im Internet, Stand: 13.10.2005  | 
      
| Zuletzt geändert am | 06.12.2024 |