Heinrich Wolgast: Das Elend unserer Jugendliteratur
h t t p : / / w w w . j u n g e f o r s c h u n g . d e / b i l d e r v l / w o l g a s t . h t m l![]()
[ Heinrich Wolgast: Das Elend unserer JugendliteraturLink defekt? Bitte melden! ]
Der Volkschullehrer Heinrich Wolgast veröffentlichte 1896 die Streitschrift "Das Elend unserer Jugendliteratur". Ein Beitrag zur künstlerischen Erziehung der Jugend. Wolgast wollte zur literarischen Geschmacksbildung der unteren Sozialschichten beitragen. Er sprach sich gegen eine spezifische Kinder- und Jugendliteratur aus, da er in ihr eine allein aus wirtschaftlichen Erwägungen produzierte Massenware ohne jeden poetischen Wert sah. Bücher, die religiöse, moralische oder politische Überzeugungen vermittelten, bezeichnete er als Tendenzschriften und lehnte sie ebenso wie Unterhaltungsschriften ab. Auf der Webseite www.jungeforschung.de sind Auszüge aus der Streitschrift online verfügbar.
Fach, Sachgebiet
- 
      Hochschule 
 Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften 
 Sprach- und Literaturwissenschaften 
 Literaturwissenschaft            
	 
Schlagwörter
Jugendbuch, Jugendliteratur, Kinderbuch, Kinderliteratur, Leseforschung, Lesekultur, Lesemotivation, Lesen, Literaturwissenschaft, LESEN, LESEFOERDERUNG, LESEMOTIVATION, LESEKULTUR, LESEFORSCHUNG, LITERATURWISSENSCHAFT, KINDERLITERATUR, KINDERBUCH, JUGENDBUCH, JUGENDLITERATUR,
| Bildungsbereich | Hochschule | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | andreas.schumann@jungeforschung.de | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              http://www.jungeforschung.de | 
      
| Zuletzt geändert am | 25.09.2025 |