Menschsein ... heisst wohnen - Ambulant begleitetes Wohnen als Wohnform
[ Menschsein ... heisst wohnen - Ambulant begleitetes Wohnen als WohnformLink defekt? Bitte melden! ]
Für Menschen mit geistiger Behinderung kann ambulant begleitetes Wohnen eine Wohnform sein, die ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Die Geschichte des Wohnens von geistig Behinderten ausgehend vom Mittelalter bis heute wird skizziert und neue Wohnformen werden beschrieben.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik 
 Erwachsener und Behinderung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik 
 Stadtplanung, Sanierung, Bauen und Wohnen, Gemeindesoziologie und Behinderung            
	 
Schlagwörter
Geistig Behinderter, Erwachsener, Betreutes Wohnen, Selbstbestimmtes Leben, Selbstständigkeit, Assistenz, Behindertengerechtes Wohnen,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Riedmann, Andrea | 
| Erstellt am | 30.05.2005 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Gehört zu URL | 
              http://bidok.uibk.ac.at/ | 
      
| Entnommen aus | Innsbruck, Univ., Diplomarbeit, 2003 | 
| Zuletzt geändert am | 08.05.2007 |