Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes
[ Methodendatenbank des Deutschen KinderhilfswerkesLink defekt? Bitte melden! ]
Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes soll helfen, Kinderrechte bekannt zu machen und die demokratische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie die Vertretung von Kinderinteressen zu fördern. Im Bereich der Detailsuche haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der einzelnen Methodentypen Methoden gezielt nach Eigenschaften und Merkmalen zu gruppieren und auszuwählen (z.B. Altersgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand, Ziele usw.).
Fach, Sachgebiet
- 
      Elementarbildung 
 Pädagogik 
 Partizipation            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 sonstige fachunabhängige Bildungsthemen            
	 
Schlagwörter
Datenbank, Methode, Partizipation, Politische Bildung, Praxishilfe, Sammlung, Spiel, Teilnahme,
| Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsches Kinderhilfswerk e.V. | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              http://www.kinderpolitik.de/ | 
      
| Zuletzt geändert am | 05.08.2024 |