Empfehlungen zur Fachberatung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
In den Empfehlungen zur Fachberatung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter (BAGLJÄ) von 2003 wird zunächst der Begriff Fachberatung definiert und durch gesetzliche Bestimmungen untermauert. Danach werden Situation und Aufgaben der Fachberatung analysiert. Es folgt die Beschreibung der adressatenbezogenen Inhalte, was anschließend zu fachlichen Grundsätzen führt.
Dokument von:
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
Fachberatung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Allgemeines, Überblick
Schlagwörter
Fachberatung, Fortbildung, Landesjugendamt, Jugendamt, Qualifizierung, Empfehlung, Jugendhilfeplanung, Organisationsberatung, Personalentwicklung, Qualifizierung, Praxisberatung, Betriebswirtschaftliche Beratung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter; renate.hofmeister@blja.bayern.de |
Erstellt am | 01.01.2003 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.bagljae.de/ |
Zuletzt geändert am | 15.04.2013 |