Der Weg für Studiengebühren ist frei: Institutionen reagieren unterschiedlich auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
Das Bundesverfassungsgericht hat am 26. Januar 2005 darüber entschieden, das Verbot für Studiengebühren aufzuheben. Ob Studentinnen und Studenten zukünftig fürs Lernen bezahlen müssen, wird Ländersache sein. Bildung PLUS hat verschiedene Institutionen zu dem Urteil befragt: Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) geben kurze Stellungnahmen ab.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Schlagwörter
Studiengebühren, Rechtsprechung, Bundesverfassungsgericht, Stellungnahme,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra |
Erstellt am | 27.01.2005 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.forumbildung.de |
Zuletzt geändert am | 27.01.2005 |