Das Projekt Tele-Tandem des Deutsch-Französischen Jugendwerkes. Projektbasierter deutsch-französischer Jugendaustausch mit neuen Medien.
Tele-Tandem® verbindet die Arbeit an einem gemeinsamen deutsch-französischen Projekt mit der Spracharbeit im Tandem und den Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten moderner Informations- und Kommunikationsmedien und interaktiven Arbeitsformen. Mitmachen können Klassen aller Schulformen und Jahrgangsstufen aus Deutschland und Frankreich– von der Grundschule bis zum Berufskolleg.
Fach, Sachgebiet
- 
      Schule 
 Sprachen und Literatur 
 Französisch 
 Austausch und Auslandsaufenthalte 
 Austausch und Begegnung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Interkulturelle Bildung            
	 - 
      _Bildung weltweit 
 Schulbildung 
 Mobilität / Austausch            
	 
ELIXIER Systematik
- 
      Schule 
 Sprachen und Literatur 
 Französisch 
 Austausch und Auslandsaufenthalte 
 Austausch und Begegnung            
	 - 
      Schule 
 fachunabhängige Bildungsthemen 
 Interkulturelle Bildung            
	 
Schlagwörter
Deutschland, Frankreich, Deutsch, Digitale Medien, Französisch, Interaktives Lernen, Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelles Lernen, Projekt, Schulprojekt, Schüleraustausch, Spracharbeit, Tandem-Methode, Virtuelles Klassenzimmer, Schulpartnerschaft,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | bricaud@dfjw.org | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch; Französisch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zuletzt geändert am | 09.01.2018 |