OECD-Bericht "Anwerbung, berufliche Entwicklung und Verbleib von qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern (Länderbericht: Deutschland)"
Deutschland zählt zu den 25 Ländern, die an der OECD-Aktivität ´Anwerbung, berufliche Entwicklung und Verbleib von qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern´ (Attracting, Developing and Retaining Effective Teachers) teilnehmen. Der nun veröffentlichte Bericht gliedert sich im Wesentlichen in folgende Kapitel: - Kontext und Hauptmerkmale der Lehrerpolitik, - Stärken der Lehrerpolitik und sich hier stellende Herausforderungen, - Prioritäten für die weitere Konzipierung bildungspolitischer Maßnahmen. Neben dem ausführlichen Bericht als pdf-Datei findet man hier eine Zusammenfassung und Bewertung des Berichtes durch die Kultusministerkonferenz.
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Lehrer, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung, Schulpolitik, Attraktivität, Lehrernachwuchs, Analyse, Berufsentwicklung, Beschäftigungssituation, Lehrerberuf, OECD,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kultusministerkonferenz | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.kmk.org/ | 
      
| Technische Anforderungen | Acrobat Reader | 
| Zuletzt geändert am | 06.02.2016 |