Indikatorisierung der Empfehlungen des Forum Bildung. Ein exemplarischer Versuch unter Berücksichtigung der bildungsbezogenen Indikatorenforschung und -entwicklung.
h t t p s : / / d - n b . i n f o / 9 7 1 3 7 3 6 2 0 / 3 4
Die vorliegende Studie ist in drei Teile gegliedert: Der erste Teil bietet eine Übersicht über den nationalen und internationalen Bedarf an Bildungsindikatoren, einen Überblick über Entwicklungstendenzen einer indikatorenbezogenen Forschung sowie eine literaturbasierte theoretische Perspektive. Im zweiten Teil werden Indikatorensätze einschlägiger internationaler, ausländischer und nationaler Berichtssysteme vorgestellt. Die Sichtung der institutionellen Strukturen der Indikatorenentwicklung, der Anlage der Berichtssysteme einschließlich ihres Aggregationsniveaus sowie der behandelten Themen eröffnet mögliche Handlungsperspektiven für den exemplarischen Versuch einer Indikatorisierung der Empfehlungen des Forum Bildung im dritten Teil. Als Ergebnis ihrer Studie halten die Autorinnen fest: Die empirische Basis für die Füllung von Indikatoren ist in vielen Bereichen in Deutschland noch ausgesprochen lückenhaft. Für aussagefähige Verknüpfungen einzelner Indikatoren bedarf es noch intensiver Forschungsarbeit. Bei künftigen Empfehlungen und bei der Formulierung von Bildungszielen sollten zeitgleich Vorstellungen mit entwickelt werden, wie eine Annäherung an die gesteckten Ziele bzw. die Zielereichung überprüft werden soll. (DIPF/Orig.)
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, England, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Niederlande, USA, Berufsabschluss, Bildungseinrichtung, Frühbeginn, Individualisierung, Interdisziplinarität, Kompetenz, Lebenslanges Lernen, Migrant, Schulabschluss, Selbstständigkeit, Soziale Integration, Übersicht, Verantwortung, Weiterbildung, Neue Medien, Forum Bildun,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutschland. Bundesmin. für Bildung und Forschung; Hovestadt, Gertrud; Ackeren, Isabell van |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Entnommen aus | BMBF; Bonn; 116 S.; 2003 |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 03.02.2025 |