Les(e)bar - Internet-Rezensionszeitschrift für Kinder- und Jugendliteratur der ALEKI
h t t p s : / / l e s e b a r . u n i - k o e l n . d e /
Seit 1995 bietet die Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien (ALEKI) ein jeweils zweisemestriges Projektseminar zur Kinder- und Jugendliteraturkritik an, in dem Studierende eine Empfehlungszeitschrift zu Kinder- und Jugendmedien erarbeiten: die Lesebar. Seit 2004 wird die Lesebar als Internetzeitschrift publiziert. Die Lesebar enthält in erster Linie Empfehlungen zu Büchern (Bilderbücher, Bücher für Leseanfänger, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher), aber auch zu anderen Medienangeboten wie Filmen und Videos, CD-ROMs, Hörkassetten, Computerspielen und Comics.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Leseförderung
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Literatur
Kinderliteratur, Jugendliteratur
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
Schlagwörter
Bilderbuch, Jugendliteratur, Kinderbuch, Kinderliteratur, Leseförderung, Lesen, Literaturkritik, Periodikum, Rezension, JUGENDLITERATUR, LITERATURKRITIK, KINDERLITERATUR,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | lesebar@uni-keln.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 16.08.2022 |