Der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung
In einer sich immer rascher ändernden Gesellschaft ist es geboten, Vorkehrungen zu treffen, dass die Qualität der pädagogischen Arbeit in den Tageseinrichtungen gesichert und weiterentwickelt wird. Dies ist das Ziel des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Er knüpft an bekannte Zielvorgaben an, stellt Bekanntes in einen neuen Zusammenhang und eröffnet neue Aufgabenbereiche und Perspektiven. Er greift neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf und berücksichtigt internationale Entwicklungen. Auf der Seite des Staatsinstituts für Frühpädagogik steht der Bildungsplan zum Download zur Verfügung. Darüber hinaus ist eine Handreichung für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren erhältlich.
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bayern, Bildungsauftrag, Bildungsprogramm, Elementarbildung, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Bildungsplan,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP); kontakt@ifp.bayern.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.ifp.bayern/ |
Zuletzt geändert am | 07.06.2024 |