Handreichungen zum Münchner Fitness-Test (Unterrichtsanregung)
[ Handreichungen zum Münchner Fitness-Test (Unterrichtsanregung)Link defekt? Bitte melden! ]
Der Münchner-Fitness-Test (MFT) ist von den Sportwissenschaftlern Horst Rusch und Werner Irrgang speziell für den Sportunterricht verschiedener Altersgruppen (6-17 Jahre) entwickelt worden. Er misst konditionelle und koordinative Fähigkeiten. Die sechs Übungen sind im Unterricht leicht zu organisieren und auszuwerten. Ziele der Testanwendung können sowohl die Grobdiagnose von Muskel-, Organleistungs- und Koordinationsschwächen als auch Veränderungsdiagnosen zur Beurteilung des Unterrichtserfolges sein. Material steht zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Fitness, Fitnesstest, Sport, Sportpsychologie, Sporttheorie, Sportunterricht, Unterrichtseinheit,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dober, Rolf; dober@lehrer-online.de | 
| Erstellt am | 17.05.2000 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.lehrer-online.de/ | 
      
| Entnommen aus | Lehrer-Online - Netzwerk und Informationsplattform für Lehrerinnen und Lehrer von Schulen ans Netz e.V. | 
| Zuletzt geändert am | 13.11.2017 |