Bremen - Bildungspläne Sekundarstufe IIb (berufsbildend)
[ Bremen - Bildungspläne Sekundarstufe IIb (berufsbildend)Link defekt? Bitte melden! ]
Im Unterschied zu Lehrplänen, die angeben, was und wie "gelehrt" werden soll, geben Bildungspläne an, was Schülerinnen und Schüler an wichtigen Punkten ihrer Bildungslaufbahn können sollen, um als Personen und Bürgerinnen und Bürger in ihrer Zeit zu bestehen. Bildungspläne sind kompetenzorientiert. In der Sekundarstufe IIb (berufsbildend) liegen die Schwerpunkte in der Entwicklung von Rahmenplänen für Fachoberschulen, Berufliche Gymnasien, Fachschule für Technik und Fachschule für Sozialpädagogik sowie für unterschiedliche Fachrichtungen der Berufsfachschule. Darüber hinaus liegt ein Kerncurriculum "Projektmanagement für berufsvorbereitende Berufsfachschulen" vor.
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bremen, Berufsbildendes Schulwesen, Berufsbildung, Berufsschule, Bildungsplanung, Curriculum, Rahmenplan, Richtlinien,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | alexandra.brieske@lis.bremen.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.lis.bremen.de/schulqualitaet/bildungsplaene-21942 |
Technische Anforderungen | pdf-Reader erforderlich |
Zuletzt geändert am | 29.07.2025 |