Frühförderung als eine Art zu Leben - das Einbauen in die alltägliche Praxis von Eltern
Der Vortrag behandelt außer den ersten Konfrontationen der Autorin mit ´Early Intervention`, die Integration einer effektiveren Förderung im alltäglichen Umgang mit Kindern, mit einer Entwicklungsverzögerung, wie zum Beispiel Down-Syndrom. (PDF-Dokument, 6 S., Stand 1999)
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Förderung, Therapie Behinderter 
 Frühförderung            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Geistige Behinderung            
	 
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Marian de Graaf-Posthumus: info@downsyndroom.org | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| URL des Copyright | 
              https://down-syndrom-netzwerk.de/ | 
      
| Gehört zu URL | 
              https://down-syndrom-netzwerk.de/1999-bochum | 
      
| Entnommen aus | 
               Referat bzw. Vorträg der Down-Syndrom Fachtagung Bochum 1. - 3. Oktober 1999, http://down-syndrom-netzwerk.de/index.php?option=com_content&view=article&id=67:1-3-oktober1999-in-bochum&catid=36:rueckblick&Itemid=105  | 
      
| Technische Anforderungen | Die PDF-Datei kann nur mit einem Acrobat-Reader gelesen werden. | 
| Zuletzt geändert am | 13.04.2021 |