Spracherwerb zweisprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher: Ein Überblick über den Stand der nationalen und internationalen Forschung
Zusammenfassende Publikation von 54 S. mit Angaben und Literatur zu: gegenwärtige Verbreitung von Zwei- und Mehrsprachigkeit in Deutschland, Bedingungen der Sprachentwicklung zweisprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher, schulorganisatorische Modelle im Vergleich; schulische Leistungen zweisprachiger Schüler/innen im Vergleich, Erwerb sprachlicher Kompetenzen in mehr als einer Sprache, Elemente einer Didaktik der Zweisprachigkeit sowie ein Ausblick auf Schulorganisation, Didaktik, Lehrerbildung und Internationalisierung des Bildungswesens.
Dokument von: Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Bilinguale Erziehung, Bilingualismus, Forschung, Internationaler Vergleich, Internationalisierung, Jugendlicher, Kind, Kompetenz, Lehrerbildung, Leistung, Literatur, Mehrsprachigkeit, Modell, Publikation, Schulorganisation, Spracherwerb, SPRACHERWERB, SPRACHERWERBSPROZESS, BILINGUALISMUS, DEUTSCHLAND, INTERNATIONALISIERUNG, JUGENDLICHER, KIND, KOMPETENZ, LEHRERBILDUNG, LEISTUNG, LITERATUR, MEHRSPRACHIGKEIT, MODELL, PUBLIKATION, SCHUELER, SCHULORGANISATION, INTERNATIONALER VERGLEICH,
Bildungsbereich | Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | in Zusammenarbeit mit anderen; Reich, Hans, H.; Roth, Hans-Joachim |
Erstellt am | 01.11.2002 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | frei |
Gehört zu URL |
https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2737909 |
Adresse der Bezugsquelle | Behörde für Bildung und Sport; Postfach 761048; D - 22060 Hamburg |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader, PDF |
Zuletzt geändert am | 24.10.2024 |