Förderung des Spracherwerbs
[ Förderung des SpracherwerbsLink defekt? Bitte melden! ]
Eigentlich ist es immer wieder ein kleines Wunder, dass viele Kinder ohne große Mühe sprechen lernen. Vor allem dann, wenn man sich klarmacht, welche Leistungen damit verbunden sind. Zahlreiche Kinder haben jedoch mehr oder weniger Schwierigkeiten dabei. Bei jedem 4. Kind werden mittlerweile Störungen des Spracherwerbs festgestellt. Dies ist ein alarmierendes Zeichen. Grund genug, vorbeugende und unterstützende Tips vorzustellen. Hilfreich sind Kenntnisse über den normalen Spracherwerb.
Fach, Sachgebiet
- 
      Behindertenpädagogik 
 Förderung, Therapie Behinderter            
	 - 
      Behindertenpädagogik 
 Spezifische Behinderungen 
 Sprachbehinderung            
	 - 
      Elementarbildung 
 Pädagogik 
 Sprachförderung            
	 
Schlagwörter
Sprachbehinderung, Sprachentwicklung, Spracherwerb, Sprachentwicklungsstörung, Sprachbehindertes Kind, Sprachtherapie, Sprachheilpädagogik,
| Bildungsbereich | kein spezifischer | 
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schindler, Angelika | 
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich | 
| Gehört zu URL | 
              https://www.dgs-ev.de/ | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. (dgs); info@dgs-ev.de | 
| Zuletzt geändert am | 02.08.2021 |