Aspekte zur Rolle von LehrerInnen im Prozeß der Übergangsphase
[ Aspekte zur Rolle von LehrerInnen im Prozeß der ÜbergangsphaseLink defekt? Bitte melden! ]
Ein Versuch zur Erweiterung des Blickwinkels, der Handlungsfähigkeit aller Beteiligten im Prozeß der Übergangsphase zwischen Schule und Beruf. Das Fazit des Artikels lautet: Konzepte und Praxis schulischer und nachschulischer Integration sind nicht mehr und nicht weniger als Bausteine krummer Wege, als Orientierungs- und Entwicklungsanregungen, sind Herausforderungen nicht nur für die am Prozeß Beteiligten.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Berufliche Integration, Berufliche Rehabilitation, Berufsorientierung, außerschulische Integration, behinderter Jugendlicher, Integrationspädagogik,
| Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Daniels, Susanne von | 
| Erstellt am | 01.01.1998 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Gehört zu URL | 
              http://bidok.uibk.ac.at/ | 
      
| Adresse der Bezugsquelle | bidok - behindertenintegration und dokumentation, Liebeneggstraße 8, A-6020 Innsbruck; integration-ezwi@uibk.ac.at | 
| Zuletzt geändert am | 04.05.2007 |