ANABIN - Informationssystem zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
h t t p s : / / a n a b i n . k m k . o r g / a n a b i n . h t m l![]()
anabin ist das Akronym für ´´Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise´´. Zu diesem Zweck wird in dieser Datenbank für eine Vielzahl ausländischer Staaten eine umfangreiche Dokumentation über ihr Bildungswesen, die verschiedenen Abschlüsse und die akademischen Grade sowie deren Wertigkeit von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) aufgebaut.
Wesentlicher Inhalt der Datenbank sind Angaben über ausländische Hochschulabschlüsse und -grade, die Voraussetzungen für den Erwerb sowie Hinweise zur Einstufung im Verhältnis zu deutschen Hochschulabschlüssen und -graden.
Dokument von: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK)
Fach, Sachgebiet
- 
      Bildungswesen allgemein 
 Bildungssysteme 
 Andere Länder            
	 - 
      Bildungswesen allgemein 
 Bildungssysteme 
 Deutschland            
	 - 
      Bildungswesen allgemein 
 Bildungssysteme 
 Deutschsprachiges Ausland            
	 
Schlagwörter
Ausland, Anerkennung, Bildungsabschluss, Bildungssystem, Studium, Bildungsnachweis,
| Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Forschung / Wissenschaft | 
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie | 
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | zab@kmk.org | 
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch | 
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung | 
| Zuletzt geändert am | 16.07.2021 | 
Thematischer Kontext
- Anerkennung von Hochschulabschlüssen
 - Internationale Anerkennung von Abschlüssen: Promotion und Habilitation
 - Allgemeine Informationen zum Auslandsstudium
 - Bestimmungen zu Aufenthalt und Hochschulzulassung für ausländische Studierende
 - Einordnung/Anerkennung von Hochschulabschlüssen: international
 - Anerkennung von beruflichen Abschlüssen: Anerkennungsverfahren. Anlaufstellen