Deutscher Jugendfotopreis
Einsendeschluss: 02.02.2026
h t t p : / / w w w . j u g e n d f o t o p r e i s . d e /
[ Deutscher JugendfotopreisLink defekt? Bitte melden! ]
Mitmachen können alle, die in Deutschland wohnen und zum Zeitpunkt der Einsendung nicht älter als 25 Jahre sind, die mit Fotografie als Hobby, in Ausbildung und Studium oder in Projektgruppen kreativ sind. Der Deutsche Jugendfotopreis hat drei Bereiche:
Bereich 1: Freie Themenwahl
In diesem Wettbewerbsbereich ist wirklich alles möglich. Alle Themen und Motive.
Bereich 2: Jahresthema "Mein Haus, mein Auto, mein Boot"
Gesucht werden Perspektiven auf Besitz, Träume und Gerechtigkeit – ob in Portraits und Serien, in Einzelbildern und Selfies, in Fotobüchern oder Collagen, ob in schwarz/weiß oder Farbe, ob digital oder analog, ob stark bearbeitet oder pur – alle Techniken der Fotografie sind bei uns willkommen!
Bereich 3: Imaging & Experimente
Hier kannst du mit der Fotografie experimentieren und neue Bildwelten gestalten. Dieser Bereich ist eine Spielwiese für »Fotografie plus X«. Für Fotografie plus Grafik-Design und Text. Für digitale Bild-Erfindungen, für mediales Cross-Over (z.B. In-Game-Fotografie) und animierte Fotos (Cinemagraphs, Live Fotos).
Schlagwörter
Besitz, Bildbearbeitung, Digitale Fotografie, Experiment, Foto, Fotografie, Gerechtigkeit, Wohlstand, Imaging,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Medien |
---|---|
Adressaten | Schüler; Studenten; Auszubildende; Jugendliche |
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Jugendbildung |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | KJF Medienwettbewerbe Deutscher Jugendfotopreis |
jugendfotopreis@kjf.de | |
Straße | Küppelstein 34 |
Postleitzahl | 42857 |
Ort | Remscheid |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 09.10.2025 |