Future Skills Award
Einsendeschluss: 31.05.2025
h t t p s : / / g f s k . o r g / f u t u r e - s k i l l - a w a r d /
[ Future Skills AwardLink defekt? Bitte melden! ]
Der Future Skills Award zeichnet erfolgreiche Arbeit sowie innovative Entwicklungsprozesse im Themenfeld Schlüsselkompetenzen (SK) aus. Dabei hat der Future Skills Award das Ziel, Standards für SK möglichst flächendeckend zu erwirken und alle Einrichtungen gleichermaßen im Blick zu haben: Von der „kleinen“ SK-Initiative an Hochschulen bzw. Universitäten über neu eingerichtete Stellen bis hin zu großen Einrichtungen bzw. Zentren für SK. Folgende Leitfragen sollen in der Bewerbung Berücksichtigung finden:
• Wie sieht Ihr Konzept zu Future Skills aus?
• Wie ist dieses Konzept wissenschaftlich, strukturell und organisatorisch in die Hochschule/Universität eingebunden?
• Wie sehen innovative Lehrveranstaltungsformate aus? Beschreiben Sie exemplarisch eine innovative Veranstaltung, ein Modul oder ein Kompetenzcluster.
• Was ist das Alleinstellungsmerkmal dieses Formats? Worin besteht der Mehrwert für die Hochschule/Universität und die Studierenden?
Schlagwörter
Hochschule, Hochschuleinrichtung, Hochschullehre, Kompetenzentwicklung, Konzept, Lehrveranstaltung, Schlüsselqualifikation, Student, Zukunftsfähigkeit, Future Skills, Zukunftskompetenzen, Schlüsselkompetenzen,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik |
---|---|
Adressaten | Wissenschaft |
Bildungsbereich | Hochschule |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen |
futureskillsaward@gfsk.org | |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 13.10.2025 |