Datenschutz Medienpreis DAME
Einsendeschluss: 05.12.2025
h t t p s : / / w w w . b v d n e t . d e / d e / d a t e n s c h u t z m e d i e n p r e i s /
[ Datenschutz Medienpreis DAMELink defekt? Bitte melden! ]
Eingereicht werden können alle Arten von Beiträgen (Film-, Video-, Musik-, Print- oder Hörfunkbeiträge sowie Internetformate), die das Thema Datenschutz oder Einzelaspekte daraus verständlich und für eine jeweilige Zielgruppe anschaulich erläutern. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind Beiträge mit eindeutig werblicher Darstellung, Produktwerbung und Product Placement. Bewerben können sich Film- und Medienschaffende, Journalist*innen, Kreative, (Jugend-) Organisationen, Verbände und Initiativen mit langen oder kurzen Filmen, Reportagen, Print- oder Hörfunkbeiträgen, Songs, Medienplattformen, Apps, Games, Video-Clips oder Animations-Beiträgen, die in deutscher Sprache und erstmals nach dem 6. Dezember 2024 erschienen sind. Der Datenschutz Medienpreis wurde 2017 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiiert und wird seit 2020 von der gemeinnützigen GmbH privacy4people fortgeführt.
Schlagwörter
Datenschutz, Erläuterung, Mediale Repräsentation, Medien, Vermittlung,
Thematischer Bereich | Gesellschaft / Soziales / Pädagogik; Medien |
---|---|
Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit |
Bildungsbereich | allgemein |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. |
mail@datenschutzmedienpreis.de | |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 24.09.2025 |