GEOWIN - Geowissenschaften und Nachhaltigkeit
Einsendeschluss: 31.01.2025
[ GEOWIN - Geowissenschaften und NachhaltigkeitLink defekt? Bitte melden! ]
Der Berufsverband der Deutschen Geowissenschaftler e.V. (BDG) schreibt einen Schülerwettbewerb in den Geowissenschaften zum Thema: GEOWIN – Geowissenschaften und Nachhaltigkeit aus. Das Thema ist absichtlich breit gefasst und muss Aspekte aufgreifen aus den Bereichen des Klimawandels, insbesondere der Meeresspiegeländerung und des Küsten- und Umweltschutzes, der Speicherung und Lagerung von Kohlendioxid, Wasserstoff, Kohlenwasserstoffen, sowie Abfällen (radioaktive und nicht recycelbare Bau- und Abfallstoffe, umweltgefährdende Substanzen), der Naturgefahren (Vulkanismus, Erdbeben, Wüstenbildung, Extremwetterereignisse), der Energie- und Rohstoffversorgung (geogene Energieträger, Metalle, seltene Erden, Lithium, mineralische Rohstoffe), des Grundwasserschutzes und der Altlastensanierung, der Geo-Materialien, insbesondere deren Entwicklung und Verwendung, Artendiversität und -schutz in durch geologische Prozesse stark geprägten Lebensräumen, und unter Berücksichtigung geowissenschaftlicher Sachverhalte in einen gesellschaftsrelevanten Kontext stellen. Themenbezogene Gedanken zur Nachhaltigkeit und insbesondere zur Ethik sollten einfließen. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe in Deutschland, die im aktuellen Kalenderjahr eine Projektwoche, eine Projekt- oder Studienarbeit o.ä. einem geowissenschaftlichen Thema gewidmet haben. Die Arbeit kann als Einzel- oder Gruppenarbeit verfasst werden. Als Referenzfächer kommen in Frage: Geographie, Politikwissenschaften, Informatik, Biologie, Physik, Chemie.
Schlagwörter
Abfall, Artenvielfalt, Energie, Ethik, Geografie, Geowissenschaften, Grundwasser, Klima, Klimawandel, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Naturkatastrophe, Naturwissenschaften, Politik, Projektwoche, Ressource, Schulprojekt,
Thematischer Bereich | Mathematik; Naturwissenschaften; Technik |
---|---|
Adressaten | Schüler |
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
Häufigkeit | regelmäßig |
Relevanz | bundesweit |
Veranstalter | BDG - Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. |
bdg@geoberuf.de | |
Straße | Mittelstraße 2-10 |
Postleitzahl | 53175 |
Ort | Bonn |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Zuletzt geändert am | 09.09.2024 |