Der Deutsche Gründerpreis für Schüler*innen
Einsendeschluss: 14.02.2025
h t t p : / / w w w . d g p - s c h u e l e r . d e /![]()
[ Der Deutsche Gründerpreis für Schüler*innenLink defekt? Bitte melden! ]
Das Ziel des Start-up Wettbewerbs für Schüler:innen: der DGPS möchte junge Menschen für unternehmerische Selbstständigkeit begeistern – mit authentischen Einblicken in die Gründungsgeschichten deutscher Start-ups und neu konzipierten Aufgaben mit Gamification Elementen. In der Spielphase entwickeln die Schüler:innenteams eine fiktive Geschäftsidee: Anhand von neun Aufgaben konzipieren die Unternehmerinnen und Unter- nehmer von morgen ein ausgefeiltes Pitch Deck inklusive Vertriebs- und Marketingstrategie. Während der gesamten Spielphase von Januar bis Mai werden die Jugendlichen von einem Spielbetreuenden der Sparkasse und einer Lehrkraft unterstützt. Zusätzlich stehen den Teams Expert:innen aus der Wirtschaft in verschiedenen digitalen Sessions und Deep Dives mit Rat und Tat zur Seite.
Schlagwörter
Existenzgründung, Führungskompetenz, Gruppenarbeit, Planspiel, Selbstständigkeit, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Wirtschaft, Wirtschaftskunde,
| Thematischer Bereich | Wirtschaft | 
|---|---|
| Adressaten | Schüler | 
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II | 
| Häufigkeit | regelmäßig | 
| Relevanz | bundesweit | 
| Veranstalter | Projektbüro Deutscher Gründerpreis für Schüler | 
| deutscher-gruenderpreis@stern.de | |
| Staat | Deutschland | 
| Zuletzt geändert am | 18.02.2025 |