KI & Inklusion im Schulalltag - Chancen, Grenzen und praktische Impulse
19.11.2025, 16:00 Uhr - 19.11.2025, 18:00 Uhr
Webinar
Online
Deutschland
koenigs@fsm.de
[ KI & Inklusion im Schulalltag - Chancen, Grenzen und praktische ImpulseLink defekt? Bitte melden! ]
In Zeiten digitaler Transformation und zunehmender Anerkennung von Vielfalt in Schulen gewinnt der reflektierte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) als Werkzeug im Unterricht immer mehr an Bedeutung – auch in inklusiven Bildungssettings. Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen Fragen, wie KI-Chatbots wie ChatGPT inklusive Lernumgebungen bereichern können. Dabei werden sowohl die vielfältigen Chancen als auch die Grenzen und Herausforderungen des Einsatzes von KI im Schulalltag und in der Bildungsarbeit beleuchtet. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich.
Schlagwörter
Digitalisierung, Lernumgebung, Medieneinsatz, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Schule, Technologische Entwicklung, KI, Inklusion, KI-Chatbots, Large Language Models, Digitales Lernen, Digitale Bildung, ChatGPT,
| Art der Veranstaltung | Fortbildung |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule/Förderschule; Behindertenpädagogik; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Medien- und Informationskompetenz |
| Adressaten | Lehrer/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter |
weitklick | Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. |
| Zuletzt geändert am | 23.10.2025 |