Einsatz der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung - effizient und professionell
16.10.2025, 10:30 Uhr - 16.10.2025, 14:30 Uhr
Web Seminar
Online
Brandenburg
Deutschland
christian.baumelt@libra.brandenburg.de
In diesem Online-Seminar wird die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) vorgestellt. Die PAG ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung (AlphaDekade) gefördertes Projekt. Sie dient als zentrale Plattform für Lehr- und Lernmaterialien im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung. Derzeit sind dort rund 1.500 Produkte verzeichnet, wobei das Angebot an offenen Bildungsmaterialien kontinuierlich erweitert wird. Das Seminar vermittelt, wie die PAG als Recherche- und Arbeitsumgebung für Bildungsmaterialien genutzt werden kann. Zudem werden die Bedeutung von Open Educational Resources (OER) im Kontext der PAG sowie der Einsatz von Creative-Commons-lizenzierten Materialien erläutert. Ziel ist es, die verschiedenen Such- und Nutzungsmöglichkeiten der Datenbank kennenzulernen und einen umfassenden Überblick über deren Inhalte zu erhalten, um die eigene Arbeit in der Alphabetisierung und Grundbildung effizienter zu gestalten.
Schlagwörter
Alphabetisierung, Grundbildung, Medien, Produktdatenbank, AuG, Bildungsmaterialien,
Art der Veranstaltung | Fortbildung |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung; Medien- und Informationskompetenz |
Adressaten | Erwachsenenbildner/-innen; Weiterbildungsinteressierte |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | regional |
Veranstalter | Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) Struveweg 1, 14974 Ludwigsfelde |
Zuletzt geändert am | 10.10.2025 |