"Wie weiter? Zukunftspolitik für migrantische Familien in Armutslagen“
06.11.2025, 09:15 Uhr - 06.11.2025, 17:15 Uhr
Forum Factory Berlin
Besselstraße 13-14
10969 Berlin
Berlin
Deutschland
elissa.harter@bundeselternnetzwerk.de
[ "Wie weiter? Zukunftspolitik für migrantische Familien in Armutslagen“Link defekt? Bitte melden! ]
Migrantische Familien sind in Deutschland in besonderem Maße von Armut betroffen. Sie erleben strukturelle Benachteiligungen im Bildungswesen, auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesundheitsversorgung. Viele kämpfen mit eingeschränkter sozialer Teilhabe und einem hohen Armutsrisiko über Generationen hinweg. Trotz neuer sozial- und familienpolitischer Maßnahmen steigt die Zahl der Familien in prekären Lebenslagen weiter an. Diese Entwicklung zeigt deutlich: Die bestehenden Instrumente reichen nicht aus – es braucht entschlossenes Handeln, tiefgreifende Strategien und eine Politik, die die Lebensrealitäten aller Familien konsequent in den Blick nimmt. Die Tagung markiert den Abschluss des Projekts FamPower² und widmet sich der Frage nach zukünftigen Entwicklungen. Im Rahmen einer Bilanz werden die bisher gesetzten Impulse reflektiert sowie die Verantwortung von Politik und Gesellschaft für nachhaltige Veränderungen diskutiert. Eine Keynote zur Bedeutung armutssensiblen Handelns eröffnet die Veranstaltung und setzt den thematischen Schwerpunkt. Anschließend findet ein Podiumsgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und migrantischen Selbstorganisationen statt. Am Nachmittag ermöglichen ein literarischer Beitrag zum Thema Aufwachsen in Armut sowie Workshops zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten Raum für Reflexion, Austausch und neue Perspektiven. Im anschließenden World Café werden die gewonnenen Eindrücke und Ideen zusammengeführt. Den Abschluss der Tagung bildet ein gemeinsamer Jahresempfang. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Schlagwörter
Diskriminierung, Integration, Migration, Rassismus, Soziale Arbeit, Teilhabe, Armutsprävention, Familien,
| Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
|---|---|
| Inhaltsbereich der Veranstaltung | Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Bildungspolitik/Bildungsverwaltung |
| Adressaten | Allgemeine Öffentlichkeit; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung; Erwachsenenbildner/-innen; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
| Tagungssprache | Deutsch |
| Relevanz | bundesweit |
| Veranstalter | Bundeselternnetzwerk der Migrant*innenorganisationen für Bildung und Teilhabe (bbt) e.V. |
| Zuletzt geändert am | 08.10.2025 |