Spanisch - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II
Im Folgenden finden Sie kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien für das Fach Spanisch in der Sekundarstufe I und II.
Linktipps für den Unterricht
Un cuento del viejo Antonio de México. Unterrichtsmaterialien für den Spanischunterricht Sek II 
 
                  
                  
                    In Chiapas, im Süden Mexikos haben sich die Zapatistas erhoben und streben nach einem selbstbestimmten Leben frei von Unterdrückung und Repression. Die Materialien greifen das Thema auf und zeigen am Beispiel der Geschichte des alten Antonio das historische und mythologische Verständnis der chiapanekischen Bervölkerung.
Spanische Unterrichtseinheit "Me gusta" für die Sekundarstufe I und II - von der Universität Tübingen 
 
                  
                  
                    Die spanische Verbkonstruktion „Me gusta“ (= mir gefällt) und das damit verbundene Sprechen und Schreiben über die verschiedenen Freizeitaktivitäten ist mitunter einer der „Klassiker“ in der Vermittlung der spanischen Sprache. Vor allem der schüler*innenbezogene und -orientierte Ansatz machen diese Unterrichtseinheit zu einem interessanten Lerngegenstand. Normalerweise wird die Unterrichtseinheit in [...]
El Movimiento estudiantil en Chile. Bildungsmaterial für den Spanischunterricht in der Sek II 
 
                  
                  
                    Das Material thematisiert die Bildungsproteste in Chile, die vor allem von SchülerInnen und StudentInnen getragen werden. Sie demonstrieren gegen ein Bildungsystem, das noch aus Zeiten der Diktatur unter Pinochet stammt (1973-1990) und den Zugang zu Bildung strikt durch das Vorhandensein von finanziellen Möglichkeiten regelt.
La minería de carbón en Colombia. Bildungsmaterial für den Spanischunterricht in der Sek II 
 
                  
                  
                    Zwar wird in Deutschland kaum mehr Kohle gefördert, doch besteht großer Bedarf an Kohleimporten zur Versorgung der bei uns weiterhin betriebenen Kohlekraftwerke. Diese Kohle stammt auch aus Entwicklungs- und Schwellenländern, die damit Devisen erwirtschaften; zu großen Teilen aus Kolumbien. Die sozialen und ökologischen Schäden des Kohlebergbaus sind verheerend: Die Bevölkerung leidet unter [...]
Comida no comida. Despilfarro y pérdida de alimentos en Latinoamérica. Bildungsmaterialien für den Spanischunterricht in der Sek II 
 
                  
                  
                    Die Materialien behandeln das Thema Lebensmittelverluste am Bespiel Lateinamerikas und aus einer entwicklungspolitischen Sicht. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema werden anhand von zwei Fallbeispielen die Problematiken näher beleuchtet: Die Auswirkungen auf die kleinbäuerliche Landwirtschaft in Peru und die Verantwortung der Fleischproduktion in Argentinien.
Spanische Verben konjugieren - mit den Jicki-Lernduschen 
 
                  
                  
                    Mit Hilfe dieses Portals werden spanische Verben in den verschiedenen Zeiten durch einfaches Zuhören trainiert.
Spanische Verben konjugieren - mit den Jicki-Lernduschen: Mehr Info
Spanische Verben konjugieren - mit den Jicki-LernduschenLink als defekt melden
Konjugator Verbito - Verben konjugieren und Arbeitsblätter erstellen  
 
                  
                  
                    Hier finden Sie ein Programm zum Konjugieren von Verben. Im Moment werden die Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch, und Italienisch unterstützt. Verben können in einer beliebigen Form eingegeben werden und es werden dann alle konjugierten Formen dieses Verbs angezeigt. Über den Onlinetrainer können Übungsblätter zusammengestellt werden.
Medientipps für den Unterricht
Medientipp: Ecuador - Höhenstufen in den Anden / Ecuador - Pisos Altitudinales de los Andes 
  
 Wie eine riesige Mauer erheben sich die Anden im Westen Südamerikas, steigen vom feuchtheißen Regenwald bis in die Eisregionen der über 6000 Meter hohen Gipfel auf. Mit der Höhe nehmen die Temperaturen ab und die Niederschläge zu. Alexander von Humboldt erkannte diesen Zusammenhang schon vor über 200 Jahren. Die DVD erläutert, wie sich das Klima, die Vegetation und auch die landwirtschaftliche Nutzung mit der Höhe ändern. Es stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. 
Medientipp: Megacity Mexiko-Stadt / Ciudad de México 
  
 Mit über 20 Millionen Einwohnern ist Mexiko-Stadt die bevölkerungsreichste Stadt Amerikas und eine der größten Metropolregionen der Erde. Und die Stadt wächst unaufhaltsam weiter, obwohl sie auf über 2000 Metern Höhe liegt, eingebettet zwischen aktiven Vulkanen und von Erdbeben bedroht. Die DVD ist zweisprachig (deutsch/spanisch) und eignet sich auch für den Einsatz im bilingualen Unterricht (Geographie/Spanisch) und für den Spanischunterricht. Es stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.