Johann Strauß im Musikunterricht: Unterrichtsmaterial & Arbeitsblätter
		      Zum 200. Geburtstag von Johann Strauß: Unterrichtsmaterial und Ideen für den Musikunterricht
2025 wird weltweit der 200. Geburtstag von Johann Strauß gefeiert.
Auch im Musikunterricht bietet sich dieses Jubiläum ideal an, um den Komponisten und seine berühmten Werke wie den Donauwalzer oder die Fledermaus vorzustellen.
Im Folgenden finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter und Ideen rund um Johann Strauß als Unterrichtsthema für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen.
Nutzen Sie den Anlass, um die Lebensgeschichte von Johann Strauß spannend und kindgerecht zu vermitteln und entdecken Sie hier passende Inhalte für Ihren Musikunterricht zum 200. Geburtstag von Johann Strauß.
Inhalt des Dossiers
Biografien von Johann Strauß (Sohn)
Johann Strauß, der Walzerkönig: Seine Biografie 
 
                  
                  
                    Auf dem Portal des Johann Strauß-Museums finden Sie eine ausführliche und bebilderte Biografie von Johann Strauß.
Johann Strauß, der Walzerkönig: Seine Biografie: Mehr Info
Johann Strauß, der Walzerkönig: Seine BiografieLink als defekt melden
Lebensfaden Johann Strauß (Sohn) - kostenloses Unterrichtsmaterial für die Grundschule von Eduki für registrierte User 
 
                  
                  
                    Hier finden Sie den Lebenslauf von Johann Strauß, kindgerecht aufbereitet für Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4. Nach der Registrierung bei "Eduki" kann das Material kostenfrei heruntergeladen werden.
Kurzes Hörspiel zu Johann Strauß - Der Walzerkönig - von BR für Kinder 
 
                  
                  
                    In dem kurzen Audiobeitrag des Bayerischen Rundfunks wird jungen Zuhörerinnen und Zuhörern der Mensch Johann Strauß und seine Liebe zur Musik nähergebracht.
Unterrichtsmaterialien zu Johann Strauß für die Grundschule und die Sekundarstufe
Arbeitsblätter zum Walzerkönig Johann Strauß (Sohn): Strauß' Biografie im Grundschulunterricht 
 
                  
                  
                    Das Unterrichtsmaterial von Planet Schule ermöglicht Schülerinnen und Schülern der Grundschule, die Biografie des Komponisten Johann Strauß (Sohn) altersgerecht kennenzulernen. Außerdem werden den Kindern verschiedene Taktarten spielerisch nähergebracht.
Unterrichtsmaterialien zu Johann Strauß - für registrierte User von 4teachers.de 
 
                  
                  
                    Hier finden Sie Quizfragen, Kreuzworträtsel, Lückentexte sowie Frage- und Antwortkärtchen zum Leben und Schaffen von Johann Strauß (Sohn).
Dackl trifft Brahms & Strauss - Unterrichtsmaterial und Videobotschaften für die Grundschule vom WDR 
 
                  
                  
                    Die Unterrichtseinheiten mit verschiedenen Einzelbausteinen bringen den Schülerinnen und Schülern die Komponisten Brahms und Strauß näher und regen zum Mitsingen, Mitspielen und Mittanzen an. Zudem finden sich hier Arbeitsblätter zu Taktarten sowie die Noten zu "Guten Abend, gute Nacht" von Brahms.
Einzelne Werke von Johann Strauß und Hörbeispiele
Bekannteste Werke von Johann Strauß mit Hörbeispielen 
 
                  
                  
                    Auf dem Portal des "Johann Strauß"-Museums finden Sie kurze Hörbeispiele der bekanntesten Werke von Johann Strauß wie z.B. die Ouvertüren der "Fledermaus" (1874), der "Nacht in Venedig" (1883), des "Zigeunerbarons" (1885) sowie die Walzer "Nordseebilder", "An der schönen blauen Donau", "Künstlerleben", "Geschichten aus dem Wienerwald", "Frühlingsstimmen", etc.
Bekannteste Werke von Johann Strauß mit Hörbeispielen: Mehr Info
Bekannteste Werke von Johann Strauß mit HörbeispielenLink als defekt melden
Die Fledermaus Johann Strauß (Sohn) - Ouvertüre: Musikbeispiele und Informationen zur Geschichte, zum Inhalt und zur Rezeption 
 
                  
                  
                    Zur Operette "Die Fledermaus" finden Sie hier Hörbeispiele sowie Informationen zu dem Inhalt, den Figuren, dem Libretto, dem soziologischen Hintergrund und zum musikalischen Aufbau der Ouvertüre.
"An der schönen blauen Donau" - Informationen zur Entstehung, Uraufführung, zum Text und zum Formschema des Werkes 
 
                  
                  
                    Hier finden Sie neben der Analyse des Werkes auch Informationen zu seiner Entstehung und seiner Geschichte sowie ein Hörbeispiel.
"Geschichten aus dem Wienerwald" op. 325 von Johann Strauß: Musikbeispiele und Informationen zur Entstehung, zum Aufbau und zu musikalischen Vorläufern  
 
                  
                  
                    Auf dem Portal finden Sie neben Hörbeispielen auch die Geschichte des Walzers sowie Informationen zu seiner Entstehung, seinen musikalischen Vorläufern und seinem Aufbau.