Feste, Bräuche, Traditionen
Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich - Unterrichtseinheit 
 
                  
                  
                    Grundschulkinder entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Kulturen. Dazu arbeiten die Kinder und die Lehrkräfte fächer- und klassenübergreifend zusammen und erstellen Materialien wie Kochbücher, Wörterbücher oder Sprachspiele. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krailling und der OÅ PreÅihovega Voranca in Ljubljana / Slowenien haben in diesem [...]
Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich - Unterrichtseinheit: Mehr Info
Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich - UnterrichtseinheitLink als defekt melden
Lernpfade Ethik/Feste und Bräuche im Judentum 
 
                  
                  
                    Ziel des Lernpfades ist, dass Schüler einige der wichtigsten Feste und Bräuche im Judentum kennen und diese mit der Geschichte des Judentums und mit den zu ihnen passenden Symbolen verknüpfen können.
Lernpfade Ethik/Feste und Bräuche im Judentum: Mehr Info
Lernpfade Ethik/Feste und Bräuche im JudentumLink als defekt melden
Kinderfunkkolleg "Was glaubst Du denn?" 
 
                  
                  
                    Podcastangebot für Kinder von 8 bis 13 Jahren zu interkulturellen und interreligiösen Themen, zu den Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam.