Search

Deutscher Bildungsserver Bildungsserver

Ariadne path:

content

Federal Ministry for Education, Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMBFSFJ)

Glinkastraße 24
10117 Berlin
poststelle@bmfsfj.bund.de

h t t p s : / / w w w . b m f s f j . d e / b m f s f j / m e t a / e nExterner Link

The Federal Ministry co-ordinates policy-making and initiates legislation in the areas of gender equality, family affairs, childcare, child and youth protection and policy,  older citizens. The website offers basic information as well as links to sites  with some useful tools, e.g. benefit calculators for parents.

Keywords

Old person, Education, Educational policy, Family, Woman, Youth, Child, Child care facilities,

Type of institution ministry/ authority/ party board
Country Germany
Phone 03018/ 555-0
Telefax 03018/555-1145
Parts of the Institution

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Projects of the Institution

Frühe Demokratiebildung – Kinder beteiligen, Vielfalt gestalten
MELT – Migrantische Eltern-Teilhabe in der Schule
E-DIT Plus – Elternkonferenzen für Demokratische Integration und Teilhabe
Jugend.Macht.Code
Transform – Distanzierungsarbeit zur Überwindung von Demokratiedistanz und zur Verhinderung von Einstiegen in den Rechtsextremismus
SPREAD – Sensibilisierung, Politische Bildung, Reflexion, Empowerment, Ableismus-Dekonstruktion
Weiterentwicklung der Prävention von sowie Beratung zu Verschwörungsdenken in Zusammenhang mit extremistischen Einstellungen
Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung
Mental Health Coaches
Digitale.Wahrheiten
Das Zukunftspaket
Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen
JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag
ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken
Let's do it! Demokratie braucht Inklusion.
YouCodeGirls
Landes-Demokratiezentrum Saarland
#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter
Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Jugendalter
Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher – Nachwuchs gewinnen und Profis binden
JUGEND erinnert
ProKindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt
jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik
Deutscher Kita-Preis. Auszeichnung für Qualität in der frühen Bildung
Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Respekt Coaches | Anti-Mobbing-Profis
Keepers
Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung
Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt - kinderrechte.digital
Bundesprogramm "Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen"
Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
ju:an-Praxisstelle: Antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit
Willkommen bei Freunden
Demokratie leben!
Qualität vor Ort
Lernen durch Engagement
180 Grad Wende R
Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei
Pro Quo
Boys' Day: Jungen-Zukunftstag
Aktion zusammen wachsen – Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern
Mixed up
Hands Across the Campus
Balu und Du
Girls' Day: Mädchen-Zukunftstag
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Jugend musiziert – Wettbewerbe für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend
JUGEND STÄRKEN

last modified 23.06.2025
Modification

Share content on social platforms (requires javascript)

Teile diese Seite:
  • external link, opens in new tab: Mastodon
  • external link, opens in new tab: Facebook
  • external link, opens in new tab: X
  • external link, opens in new tab: Whatsapp
  • external link, opens in new tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage