Grimme Institut GmbH
Eduard-Weitsch-Weg 25
45768 Marl
info@grimme-institut.de
h t t p s : / / w w w . g r i m m e - i n s t i t u t . d e /![]()
[ Grimme Institut GmbHLink defekt? Bitte melden! ]
Die Aufgaben des Grimme-Instituts liegen in der Beobachtung, Analyse und Bewertung von Medienangeboten und -entwicklungen – vom Fernsehen über den Hörfunk bis zu Multimedia – sowie im Kompetenz- und Wissenstransfer zwischen den gesellschaftlichen Gruppen. In der Öffentlichkeit sind besonders die beiden Qualitätswettbewerbe des Instituts bekannt: der Grimme-Preis für vorbildliches Fernsehen und der Grimme Online Award für hervorragende Qualitätsangebote im Netz. Darüber hinaus steht das Institut für qualifizierte Bildungsangebote für Medien-Praktiker und breite Kreise der Gesellschaft. 2010 wurden die Aktivitäten des "ecmc Europäischen Zentrums für Medienkompetenz" vom Grimme-Institut übernommen und beide Einrichtungen fusioniert.
Schlagwörter
Medien, Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Medienpädagogik, Medienerziehung, Rundfunk, Forschung, Medienforschung, Volkshochschule, Politische Bildung, Kultur, Adolf Grimme Preis,
| Art der Institution | Außeruniversitäre Forschungs- / Serviceeinrichtung |
|---|---|
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Land | Deutschland |
| Telefon | 02365 9189-0 |
| Telefax | 02365 9189-89 |
| Postfach | Postfach 11 48 |
| PLZ des Postfachs | 45741 |
| Ort des Postfachs | Marl |
| Zuletzt geändert am | 11.06.2014 |