Demokratieforschung
Politikwissenschaft
Ketzerbach 63
35032 Marburg
politikwissenschaft@staff.uni-marburg.de
h t t p s : / / w w w . u n i - m a r b u r g . d e / d e / f b 0 3 / p o l i t i k w i s s e n s c h a f t / f a c h g e b i e t e / b r d
[ DemokratieforschungLink defekt? Bitte melden! ]
Das Fach- und Lehrgebiet für Demokratieforschung im Institut für Politikwissenschaft beschäftigt sich demokratietheoretisch, ideengeschichtlich und empirisch mit der Idee und der Entwicklung von Demokratie sowie mit ihren Gegenbewegungen in Deutschland und im internationalen Vergleich.
Themen sind die radikale und extrem Rechte, Globalgeschichte und Vergangenheitspolitik, Demokratie in der Migrationsgesellschaft, Demokratisierung der Demokratie und vergleichende Herrschaftsforschung. In der vergleichenden Herrschaftsforschung wird danach gefragt, ob entwickelte Demokratien und Autokratien nicht nur Unterschiede, sondern auch strukturelle Ähnlichkeiten aufweisen. Macht- und Herrschaftsverhältnisse werden als soziale und geschlechtliche (Ungleichheits-)Verhältnisse verstanden. Das Fachgebiet ist also politisch-soziologisch orientiert. Die Einrichtung betreibt das Forum Demokratieforschung, welches die Möglichkeit bietet, sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge als Working Paper zu veröffentlichen. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich kritisch mit dem Zustand und der Entwicklung der Demokratie in der Bundesrepublik, im internationalen Vergleich oder in transnationalen Verbünden wie der Europäischen Union auseinandersetzen. Gleichfalls sind Beiträge aus der Autoritarismusforschung willkommen.
Schlagwörter
Deutschland-BRD,
Europa,
Autokratie,
Demokratie,
Demokratisierung,
Forschung,
Geschichte (Histor),
Internationaler Vergleich,
Radikalisierung,
Demokratieforschung,
Art der Institution |
Universität / Hochschuleinrichtung
|
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Projekte |
Schwerpunkten EU, Politische Systeme im europäischen Vergleich und BRD
|
Bundesland |
Hessen
|
Land |
Deutschland
|
Zuletzt geändert am |
03.03.2025
|
Änderungsmeldung