Lehramtsstudium Sonderpädagogik / Förderpädagogik in Baden-Württemberg
Das Studium „Lehramt Sonderpädagogik“ wird in Baden-Württemberg an den Pädagogischen Hochschulen in Heidelberg und Ludwigsburg angeboten. Das Studium ist im Bachelor-Master-Modell organisiert. Zusätzlich gibt es ein Aufbaustudium, mit dem man die Qualifikation für das Sonderschullehramt erwerben kann.
Universitäre Angebote
Institut für Sonderpädagogik  (Pädagogische Hochschule Heidelberg) 
 
                  
                  
                    Das Institut für Sonderpädagogik befasst sich in Lehre und Forschung mit Bildungs- und Entwicklungsprozessen von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Es beheimatet zudem den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen.
Institut für Sonderpädagogik (Pädagogische Hochschule Heidelberg): Mehr Info
Institut für Sonderpädagogik (Pädagogische Hochschule Heidelberg)Link als defekt melden
Lernwerkstatt  Inklusion  (Pädagogische Hochschule Heidelberg) 
 
                  
                  
                    Die Lernwerkstatt Inklusion (LWI) der Pädagogischen Hochschule Heidelberg verbindet die Bereich Hochschuldidaktik, Schulpraxis und Forschung. Sie stellt für Studierende die Brücke zwischen Theorie und Praxis inklusiven Unterrichts dar und versteht sich als hochschuldidaktisches Format, dass Studierenden Möglichkeiten eröffnet individuell an Entwicklungsaufgaben der Professionalisierung zu arbeiten und [...]
Lernwerkstatt Inklusion (Pädagogische Hochschule Heidelberg): Mehr Info
Lernwerkstatt Inklusion (Pädagogische Hochschule Heidelberg)Link als defekt melden
Studienangebot und Prüfungsabschlüsse für das Lehramt Sonderpädagogik an der PH Ludwigsburg 
 
                  
                  
                    Übersicht der an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg angebotenen Studiengänge. Darunter finden sich auch die Lehramtsstudiengänge für Sonderpädagogik (Bachelor, ab WS 2018 Master sowie ein Lehramt-Aufbaustudiengang).
Fakultät für Sonderpädagogik  (Pädagogische Hochschule Ludwigsburg) 
 
                  
                  
                    n der Fakultät für Sonderpädagogik werden in Forschung und Lehre Fragen und Themen der Entwicklung, Bildung und Förderung von Menschen mit Behinderungen und in sozial benachteiligten Lebenslagen bearbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Kindes- und Jugendalter, und dabei insbesondere auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter.
Allgemeine Informationen
Merkblatt zum Berufsziel Lehrerin/ Lehrer (Lehrerausbildungsgänge ohne Hochschulstudium) in Baden-Württemberg 
 
                  
                  
                    Neben dem Regelfall der Lehrkräfteausbildung durch Hochschulstudium und Vorbereitungsdienst gibt es als Ausnahmen spezielle Lehrkräfteausbildungsgänge ohne Hochschulstudium. In diesem Merkzettel des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Würrtemberg sind diese Ausbildungsgänge kurz beschrieben.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Informationen zum Lehramt an Sonderschulen in Baden-Württemberg 
 
                  
                  
                    Die Seite informiert über das Lehramt Sonderpädagogik in Baden-Württemberg, bestehend aus einem lehramtsbezogenen Bachelorstudium und Masterstudium. Besprochen werden Studieninhalte, sonderpädagogische Handlungsfelder und Fachrichtungen (Lernen, Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen bei Blindheit und [...]
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg