Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Langhof, Julia Kristin

Future Skills.

Welche Kompetenzen brauchen die Kinder und Jugendlichen von heute für die Welt von morgen und wie können diese durch Bildungskooperationen gefördert werden?

h t t p s : / / n b n - r e s o l v i n g . o r g / u r n : n b n : d e : 0 1 1 1 - p e d o c s - 3 2 5 3 8 9Externer Link

h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 2 5 6 5 6 / 0 1 : 3 2 5 3 8Externer Link

Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen sind äußerst komplex und vielschichtig. Jüngst haben die PISA-Ergebnisse erneut auf die verheerende Situation in unserem Bildungssystem aufmerksam gemacht. Enorme Defizite hat zuvor bereits die Corona-Pandemie offenbart, ebenso die Ergebnisse der IGLU-Studie. Im Beitrag werden verschiedene Modelle zu Future Skills bzw. 21st Century Skills vorgestellt und anschließend erläutert, wie diese durch Bildungskooperationen gefördert werden, um den Herausforderungen kompetent begegnen zu können.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage